kaarya – save your urban mobility

Ob geplante Inspektion oder plötzlicher Schaden – kaarya macht Dich vor Ort wieder mobil!

Wie funktioniert kaarya?

kaarya vermittelt Dir schnell und kostenlos Deinen mobilen Fahrradservice, der Dein Bike vor Ort wieder fit und Dich mobil macht! Du kommunizierst und zahlst dabei bequem über kaarya.

Du bist mit Deinem Bike liegengeblieben?

Du bist mit Deinem Bike liegengeblieben?
 

Kaarya vermittelt Dir einen mobilen Fahrradservice

kaarya vermittelt Dir einen mobilen Fahrradservice

Dein Bike wird vor Ort repariert oder Du erhältst Ersatz

Dein Bike wird vor Ort repariert oder Du erhältst Ersatz

Kaarya wünscht Dir „Gute Fahrt“!

kaarya wünscht Dir
„Gute Fahrt“!
 

Gibt es kaarya schon bei Dir?

Da kaarya aktuell noch nicht überall verfügbar ist, kannst Du hier prüfen, ob es unseren Service schon bei Dir gibt!

Prüfen

Wie genau funktioniert kaarya?

kaarya vermittelt Dir schnell und kostenlos Deinen mobilen Fahrradservice, der Dein Bike vor Ort wieder fit und Dich mobil macht!
Du kommunizierst und zahlst dabei bequem über kaarya.

Warum kaarya?

  • Wir finden Deinen Mechaniker. Einfache und direkte Kommunikation.
  • Reparatur vor Ort oder Ersatz. Du bist sofort wieder mobil.
  • Bezahlung der Reparatur über kaarya. Jederzeit volle Kostentransparenz.

  • Dein Zweirad benötigt eine Inspektion oder hat einen Schaden
  • Du wählst Deinen Zweirad-Typ aus (Pedelec, Lastenrad, Cityrad, E-Bike, E-Scooter)
  • Du wählst Deine Dienstleistungskategorie aus (Inspektion / Schaden)
  • kaarya schlägt Dir einen mobilen Fahrradmechaniker vor
  • Du vereinbarst Ort und Zeit mit dem Mechaniker über kaarya
  • Die Wartung / Reparatur Deines Zweirades erfolgt vor Ort
  • Sollte ein Werkstattaufenthalt notwendig sein, machen wir Dich anderweitig mobil und Dein Zweirad wird Dir nach der Reparatur gebracht
  • Du wickelst die Zahlung über kaarya ab
  • Durch eine Bewertung lässt Du uns wissen, ob Du mit kaarya zufrieden warst

Wer ist kaarya?


„Warum gibt es diesen Service eigentlich nicht bei uns?“ Diese Frage stellte sich Martin, als er einen Bericht über indische Fahrradmechaniker las, die die Fahrräder ihrer Kunden direkt vor Ort und nicht in der Werkstatt reparierten. Dabei nervte es ihn schon lange, dass er sein Fahrrad in Deutschland immer zur Werkstatt bringen und umständlich den Hin- und Rückweg organisieren musste.
Gemeinsam mit seinem Freund Christian machte er sich auf den Weg dies zu ändern. Sie fragten Zweiradfahrer nach ihren Bedürfnissen und Wünschen, sprachen mit Mechanikern über die Herausforderungen von Reparaturen und erhielten überall das gleiche Feedback: Ja, eine mobile Vorort-Reparatur ist machbar und eine gute Sache! Jetzt ging es also „nur“ noch darum, beide Seiten komfortabel und schnell zu verbinden. Es musste eine digitale Plattform her, die Vorort-Reparaturen vermittelt und abrechnet, so dass der Kunde schnell und einfach wieder mobil ist. kaarya war geboren.

Ach ja: Woher kommt eigentlich der Name? Ganz einfach: kaarya ist indisch und bedeutet: Werkstatt! 😉
Christian Timm
Dr. Martin Gimnich

Kontakt Formular

Du möchtest Teil unseres Mechaniker-Netzwerkes werden? Registriere Dich und wir melden uns bei Dir!

Deine Nachricht wurde verschickt. Danke sehr!